Produkt zum Begriff Anleger:
-
Börsen-Mythen enthüllt für Anleger (Fisher, Ken~Hoffmans, Lara)
Börsen-Mythen enthüllt für Anleger , 100 - Ihr Alter = die optimale Aktienquote eines Portfolios Eine bequeme Faustregel, leicht umzusetzen. Aber ist mit einer solch pauschalen Regel tatsächlich gewährleistet, dass Anleger ihre Ziele erreichen? Oder besteht dabei das Risiko, unterdurchschnittliche Renditen einzufahren? Es hilft nichts: Wer sich ernsthaft mit Geldanlage auseinandersetzen will, muss tiefer graben und darf sich nicht auf "bewährte" Wahrheiten verlassen. Ken Fisher und Lara Hoffmans klopfen einige der gängigsten Börsen-Mythen auf ihre Praxis- tauglichkeit ab und stellen fest: Sie sind genau das: Mythen - die Anlegern schweren Schaden zufügen können. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20130902, Autoren: Fisher, Ken~Hoffmans, Lara, Übersetzung: Neumüller, Egbert, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Keyword: Anlagepolitik; Börsen-Mythen; Geldanlage, Fachschema: Anlage (finanziell) - Geldanlage~Kapitalanlage~Börse - Börsenhandel~Kunsthandel~Mäzen - Mäzenatentum, Fachkategorie: Finanzielle Aspekte der Kunst, Geldanlage, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Allgemeines, Lexika, Geschichte, Fachkategorie: Anlagen und Wertpapiere, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49011000, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49011000, Verlag: Börsenbuchverlag, Verlag: Börsenbuchverlag, Verlag: Börsenbuchverlag, Länge: 221, Breite: 146, Höhe: 25, Gewicht: 404, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1060862
Preis: 22.90 € | Versand*: 0 € -
Hotz, Pirmin: Über die Gier, die Angst und den Herdentrieb der Anleger
Über die Gier, die Angst und den Herdentrieb der Anleger , Spätestens seit der Finanzkrise sind viele Anleger verunsichert und wissen nicht, wem sie sich wirklich anvertrauen können. Dr. oec. Pirmin Hotz - einer der renommiertesten Schweizer Vermögensverwalter - hat als langjähriger Verwalter von privatem und institutionellem Vermögen Fakten und Beobachtungen über den Finanzmarkt zusammengetragen, die nicht nur faszinieren, sondern gelegentlich auch an ein Haifischbecken erinnern, in dem es von Zockern, Blendern und Abkassierern nur so wimmelt. Der Autor deckt schonungslos Schwächen und Intransparenzen auf. Das Buch zeigt in unterhaltsamer, verständlicher und gleichzeitig wissenschaftlich fundierter Weise, wo für den Anleger die Tücken im Anlagegeschäft liegen, welche Anlagestrategien wirklich zu empfehlen sind und was eine verlässliche Vermögensverwaltung ausmacht. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.99 € | Versand*: 0 €
-
Was muss ich als Leasingnehmer beachten, um meinen Leasingvertrag zu kündigen?
Um Ihren Leasingvertrag zu kündigen, müssen Sie die vereinbarte Kündigungsfrist einhalten. Zudem sollten Sie den Vertrag sorgfältig auf eventuelle Kündigungsbedingungen prüfen. Vor der Kündigung sollten Sie außerdem sicherstellen, dass alle offenen Zahlungen beglichen sind und das Fahrzeug in einem guten Zustand zurückgeben.
-
Was bedeutet Aktienrückkauf für Anleger?
Was bedeutet Aktienrückkauf für Anleger? Ein Aktienrückkauf ist ein Vorgang, bei dem ein Unternehmen eigene Aktien auf dem Markt kauft. Dies kann dazu führen, dass der Aktienkurs steigt, da die verfügbare Anzahl an Aktien reduziert wird. Anleger können von einem Aktienrückkauf profitieren, da dies ein Zeichen für die Stärke und das Vertrauen des Unternehmens sein kann. Zudem kann ein Aktienrückkauf die Rendite für die verbleibenden Aktionäre erhöhen, da der Unternehmensgewinn auf weniger Aktien verteilt wird. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass ein Aktienrückkauf nicht immer positiv ist und Anleger sollten die Gründe und Auswirkungen sorgfältig prüfen.
-
Wie funktioniert auxmoney für Anleger?
Auxmoney ermöglicht es Anlegern, direkt in Kredite für Privatpersonen zu investieren. Anleger können sich auf der Plattform registrieren, Geld einzahlen und in verschiedene Kreditprojekte investieren. Die Rendite für Anleger ergibt sich aus den Zinsen, die die Kreditnehmer für ihre Kredite zahlen. Auxmoney übernimmt dabei die Bonitätsprüfung der Kreditnehmer und das Inkasso-Management im Falle von Zahlungsausfällen. Anleger haben die Möglichkeit, ihr Investment zu diversifizieren und somit das Risiko zu streuen.
-
Welche Faktoren beeinflussen die Leasingkonditionen für Fahrzeuge und wie kann man die besten Konditionen für ein Leasingangebot finden?
Die Faktoren, die die Leasingkonditionen für Fahrzeuge beeinflussen, sind unter anderem die Laufzeit des Vertrags, die Höhe der Anzahlung, der Restwert des Fahrzeugs und der Zinssatz. Um die besten Konditionen für ein Leasingangebot zu finden, sollte man verschiedene Angebote von verschiedenen Anbietern vergleichen, Verhandlungsgeschick zeigen und sich über versteckte Gebühren informieren. Zudem kann es hilfreich sein, sich über Sonderaktionen oder Rabatte zu informieren, um bessere Konditionen zu erhalten.
Ähnliche Suchbegriffe für Anleger:
-
Wie lange dauert Leasinganfrage?
Die Dauer einer Leasinganfrage hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Anbieter, dem Fahrzeugmodell und Ihrer Bonität. In der Regel dauert es jedoch zwischen einigen Stunden bis zu einigen Tagen, bis eine Leasinganfrage bearbeitet wird. Zunächst müssen Sie alle erforderlichen Unterlagen einreichen, wie zum Beispiel Gehaltsnachweise und eine Schufa-Auskunft. Anschließend prüft der Leasinggeber Ihre Bonität und entscheidet, ob Sie für das Leasing in Frage kommen. Sobald alle Informationen vorliegen, wird Ihnen eine Entscheidung mitgeteilt und der Vertrag kann unterzeichnet werden.
-
Wie funktioniert das Fahrzeugleasing und welche Vor- und Nachteile bringt es für den Leasingnehmer mit sich?
Beim Fahrzeugleasing zahlt der Leasingnehmer eine monatliche Gebühr für die Nutzung des Fahrzeugs, ohne es zu besitzen. Vorteile sind geringe Anzahlung, niedrige monatliche Raten und regelmäßige Fahrzeugwechsel. Nachteile sind begrenzte Kilometer, Verpflichtung zur regelmäßigen Wartung und Rückgabe des Fahrzeugs in gutem Zustand.
-
Wie funktioniert das Fahrzeugleasing und welche Vor- und Nachteile bringt es für den Leasingnehmer mit sich?
Beim Fahrzeugleasing zahlt der Leasingnehmer eine monatliche Rate für die Nutzung eines Fahrzeugs über einen bestimmten Zeitraum. Vorteile sind geringe Anfangskosten, regelmäßige Wartung und die Möglichkeit, regelmäßig ein neues Fahrzeug zu fahren. Nachteile sind begrenzte Kilometer, Vertragsstrafen bei vorzeitiger Kündigung und keine Eigentumsübertragung am Ende der Laufzeit.
-
Wie können Anleger von Dividenden profitieren?
Anleger können von Dividenden profitieren, indem sie Aktien von Unternehmen kaufen, die regelmäßig Dividenden ausschütten. Diese Dividenden können entweder als zusätzliches Einkommen genutzt oder reinvestiert werden, um den Wert des Portfolios zu steigern. Langfristig können Dividenden eine stabile Einnahmequelle darstellen und die Rendite des Investments erhöhen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.